Reise nach Philippinen
Zugangsvoraussetzungen
Irische Staatsbürger können für einen anfänglichen Zeitraum von bis zu 30 Tagen ohne Visum auf die Philippinen einreisen. Die Bürger müssen jedoch die folgenden Bedingungen erfüllen oder riskieren, dass ihnen die Einreisegenehmigung verweigert wird und sie abgeschoben werden können:
Füllen Sie den One Health Pass der Philippinen aus. Bürger, die auf die Philippinen reisen, werden dringend gebeten, sich 3 Tage vor ihrem Abreisedatum bei den philippinischen Behörden anzumelden.
Vollständig geimpft sein und einen anerkannten Impfnachweis besitzen. Erwachsene über 18 Jahre, die vollständig geimpft sind, können eine Auffrischungsdosis nachweisen oder einen negativen RT-PCR vorlegen, der achtundvierzig (48) Stunden vor der Abreise aus dem Herkunftsland durchgeführt wurde, oder einen negativen Antigentest, der innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden durchgeführt wurde.
Kinder zwischen 12 und 17 Jahren müssen die Grundimmunisierung abgeschlossen haben.
Kinder unter 12 Jahren müssen von einem vollständig geimpften Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden.
Ungeimpfte oder teilweise geimpfte Reisende ab 12 Jahren, deren Impfstatus nicht verifiziert werden kann, müssen eine einrichtungsbasierte Quarantäne auf den Philippinen absolvieren.
Besitzen Sie ein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ankunft auf den Philippinen.
Besitzen Sie einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs (6) Monaten.
Schließen Sie eine Reiseversicherung für COVID-19-Behandlungskosten mit mindestens 35.000 € ab.
Beachten Sie, dass sich die Einreisebeschränkungen jederzeit nach Ermessen der Inter-Agency Task Force for the Management of Emerging Infectious Diseases (IATF) ändern können.
Irische Staatsbürger mit einem bestehenden Visum können auf die Philippinen einreisen, in solchen Fällen können Staatsbürger unter Quarantäne gestellt werden, abhängig von der Anerkennung des Impfstatus.
Die neuesten detaillierten Empfehlungen der Inter-Agency Task Force for the Management of Emerging Infectious Diseases Resolutions (IATF) finden Sie hier.
In den Philippinen
Die philippinische Regierung hat Maßnahmen eingeführt, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, einschließlich des obligatorischen Tragens von Masken. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite: Leitfaden zu Einreise- und Quarantäneverfahren.
Sie sollten die Ankündigungen der örtlichen Behörden verfolgen, um die neuesten Beschränkungen und Vorschriften an Ihrem Standort zu verstehen und die Anforderungen für alle Reisen außerhalb Ihres Wohnsitzes, einschließlich zum Flughafen, zu überprüfen.
Wenn Sie die Philippinen verlassen möchten und aufgrund der geltenden Beschränkungen Schwierigkeiten haben, den Flughafen zu erreichen, kann Ihnen das Honorary Consulate General of Ireland in Manila ein Schreiben zukommen lassen, um Ihnen den Durchgang durch die Kontrollpunkte zu erleichtern. Ihr örtliches Tourismusbüro kann Ihnen möglicherweise auch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir raten dennoch von allen Reisen nach South West Mindanao und in den Sulu-Archipel ab.
Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei Ihrem Arzt, ob Sie Impfungen für die Philippinen benötigen.
Allgemeine Reisehinweise
Irische Bürger sollten sich darüber im Klaren sein, dass Touristen oft ins Visier von Kriminellen geraten, insbesondere in belebten öffentlichen Bereichen und in der Nähe von beliebten Ausgehvierteln. Die Kriminalitätsrate in den informellen Siedlungen ist sehr hoch. Touristen sollten beim Besuch dieser Gebiete besonders nachts Vorsicht walten lassen.
Durch Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber, Japanische Enzephalitis (JE) und Chikungunya-Virus können das ganze Jahr über auftreten. Die Regierung rief im August 2019 eine nationale Dengue-Epidemie aus, was zu einem erhöhten Risiko für Dengue-Fieber führte. Sie sollten geeignete Vorkehrungen treffen, um Mückenstiche zu vermeiden.
Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen und planen, in vom Zika-Virus betroffene Gebiete zu reisen, sollten Sie Ihre Reisepläne mit Ihrem Arzt besprechen und erwägen, Ihre Reise in die betroffenen Gebiete zu verschieben. Irischen Staatsbürgern wird empfohlen, den Ratschlägen des Health Protection Surveillance Centre zu folgen.
Kommentar verfassen