Land und Leute
Die PhilippinenDie Philippinen befinden sich in Südostasien, nördlich des Äquators und 160 Kilometer südlich von Taiwan. Die Philippinen bestehen aus 7.107 Inseln mit einer Fläche von 299.404 Quadratkilometern. Ungefähr 2.000 Inseln sind bewohnt. Die Philippinen sind geographisch und kulturell in Regionen unterteilt, und jede regionale Gruppe ist durch verschiedene Merkmale und Dialekte erkennbar – die robusten und genügsamen Llocanos des Nordens, die fleißigen Tagalogs der zentralen Ebenen, die sorglosen Visayans von den zentralen Inseln und die bunten Stammesangehörige und religiöse Moslems von Mindanao. Mehr als 2.500 Inseln sind nicht registriert. Etwa 80% der Bevölkerung sind katholisch, Spaniens bleibendes Vermächtnis. Ungefähr 15% sind Moslem und diese Leute können im Wesentlichen in Mindanao gefunden werden. Der Rest der Bevölkerung besteht hauptsächlich aus kleineren christlichen Konfessionen und Buddhisten.
Sprache
Die Philippinen sind das drittgrößte englischsprachige Land der Welt neben den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Daher wird auf den Philippinen viel Englisch gesprochen, und die meisten Zeichen sind auf Englisch. Die Landessprache ist Pilipino (Tagalog), aber es gibt über 100 regionale Dialekte.
Klima
Das Klima ist tropisch. Von Juli bis November ist Regenzeit, Dezember bis Februar ist trocken und März bis Juni ist heiß. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25 ° C und 32 ° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 77%.
Zeitumwandlung
UTC (Weltzeit) / GMT (Greenwich Mean Time): +8 Stunden
Elektrizität
220 Volt Wechselstrom (60 Hertz) ist der übliche Standard.
Währung, Geldwechsel und Kreditkarten
Die Währungseinheit der Philippinen ist der Peso, aufgeteilt in 100 Centavos.
Devisen können in Wechselstuben, Geldumtausch-Geschäften, umgetauscht werden.
Internationale Kreditkarten wie Visa, Diners Club, Bank American, Master Charge und American Express werden in den wichtigsten Einrichtungen akzeptiert.