Ralf's Walhaie

Walhai Beobachtung

BOOK NOW HERE

Helfen

Das Aufsuchen der Walhaie geschieht in der Regel mit unseren Fiberglass Booten.

Da es mit den Fiberglass Booten Möglich ist den Giganten recht nahe zu kommen ohne diese dabei zu verletzten.

Das Schwimmen mit den Walhaien geschieht grundsätzlich nur mit Schnorchel-Ausrüstung (ABC), also schnorchelnd. 

Prinzipiell ist das direkte Tauchen mit den Walhaien nicht erlaubt.

Außerdem kann man mit der Taucher-Flasche den Walhaien nicht schnell genug folgen, da man durch die Ausrüstung zu langsam und behäbig ist. 

Es besteht aber dennoch die Möglichkeit, Walhaie bei einem Tauchgang  zu sehen, man braucht einfach nur ein bisschen Glück.

An manchen Tagen benötigt man eine Menge Zeit, um Walhaie aufzufinden. Das Suchen der Walhaie kann bis zu 3 Stunden dauern. Es gibt keine Garantie dafür, Walhaie zu finden.

Das Walhai-Schnorcheln kann ein mehrfaches Einsteigen in das Boot bedeuten, da wir den Tieren folgen müssen. Die Walhaie sind nicht sehr schnell, aber  man braucht dennoch eine gute Kondition, um ihnen schnorchelnd folgen zu können; daher ist es zweckmäßig, wenn man  zwischendurch vom Boot wieder aufgesammelt wird, um erneut zu den Tieren gebracht zu werden, wenn der Abstand zu groß geworden ist.

Das Fotografieren und Filmen ist erlaubt, allerdings nur ohne Blitz oder Licht, da die Tiere sich ansonsten gestört fühlen.

Das Berühren von und das Festhalten an den Tieren ist strengstens untersagt.

Das Walhai-Schnorcheln ist Saisonbedingt. 

Die Saison startet meist im September und geht eventuell bis in den Juni.

Aber prinzipiell sind die Walhaie das ganze Jahr über hier zu sehen.

Es handelt sich hier um die Plankton reiche Jahreszeit. Dies bedeutet, dass man zum Teil Gewässer hat welches stark näseln kann.

Wir empfehlen daher zumindest das Tragen eines Lycra T-Shirts und eventueller  Hose.

%d Bloggern gefällt das: